Alegro® bielastische Alginatleimbinde

ab  77,25

Lieferzeit: 3-7 Tage

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Marke:

Beschreibung

Alegro® ist ein innovativer, halbstarrer bielastischer Kompressionsverband mit integrierter Kalzium-Alginat-Leimpaste – speziell entwickelt für die Versorgung bei venösen und arteriellen Ulzera, Ödemen sowie zur Entstauungstherapie (initiale Kompressionstherapie).

Produkteigenschaften:

  • Bielastische Dehnbarkeit – dehnbar in Längs- und Querrichtung, wodurch sich der Verband der Anatomie besser anpasst und faltenfrei anlegt.

  • Hoher Arbeitsdruck / niedriger Ruhedruck – ideal zur Reduktion von Ödemen und zur Entstauung bei venöser Insuffizienz.

  • Integrierter Kalzium-Alginat-Leim – der Leim sorgt für gleichmäßigen Haftkontakt, verbessert die Druckregulierung und erleichtert das faltenfreie Anlegen.

  • Halbstarre Struktur – bietet Stabilität und Unterstützung, ohne die Bewegungsfreiheit stark einzuschränken.

  • Schmerzlindernd und regulierend – durch die Kombination aus Kompression und Leimtechnik kann eine spürbare Reduktion von Schmerzen und Überwärmung erzielt werden.

  • Erleichterte Anwendung – besonders geeignet bei anatomisch schwierigen Körperpartien oder bei eingeschränkter Beweglichkeit.

Indikationen & Einsatzbereiche

  • Venöse und arterielle Ulzera

  • Ödemreduktion (z. B. bei Lymph- oder Venenstauung)

  • Compliance mit Kausaltherapie in der Wundversorgung

  • Nach Verletzungen des Stütz- und Halteapparates, wenn Kombinationsdrucktherapie erforderlich ist

Pflege-Shop Tipp, der Kompressionsverband kann wenn er trocken ist mit Wasser neu aktiviert werden und gibt so eine angenehme Kühlung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Sorbion Austria Seite.

 

Für die richtige Anwendung halten Sie bitte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Wundmanager.

Zusätzliche Information

Größe

, , , , , , ,

Produktsicherheit

Anwendung

  • Wunde zunächst mit einer geeigneten Wundauflage abdecken.

  • Die Alegro®-Binde zirkulär mit etwa 50 % Überlappung wickeln, üblicherweise in vier Lagen über der Wunde.

  • Über der Wunde werden zusätzlich zwei Lagen angelegt, um die Kompression zu optimieren.

  • Abschließend den Verband mit einem Schutztrikot (z. B. Schlauchverband) sichern, um Kleidung vor Verschmutzung zu schützen.

  • Vor dem Entfernen kann der Verband mit handwarmem Wasser befeuchtet werden, um das Abwickeln zu erleichtern.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.